Making-of
Ein Lexikon

Making-of. Ein Lexikon versammelt Texte zum Begriff Making-of. Die Online-Plattform wurde von Studierenden der Geistes- und Kulturwissenschaften initiiert. Sie widmet sich der Erforschung verschiedenster Making-of-Formate in der Gegenwartskultur und kann um neue Begriffe und Texte erweitert werden.

weiterlesen

Stylesheet Neue Artikel

Sehr geehrte Beiträgerin, sehr geehrter Beiträger,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich am Projekt ‚Making-of. Ein Lexikon‘ durch einen Artikel beteiligen wollen.

Vorschläge für neue Lemmata-Begriffe und neue Artikel können direkt an die Redaktion gesendet werden (kontakt@making-of-lexikon.de). Sie werden im Peer-Editing von mehreren Mitgliedern der Redaktion gelesen und kommentiert, die kommentierte Fassung an die Autorin bzw. den Autor zurückgeschickt. Am Ende entscheiden die jeweiligen Autor_innen über die finale Textfassung.

Wir behalten uns vor, Änderungen an Zitierweise, Layout und Rechtschreibung selbstständig vorzunehmen. Inhaltliche Änderungen werden nur in Absprache mit den Autor_innen vorgenommen.

Im Folgenden wollen wir Ihnen zur Erstellung dieses Artikels einige grundlegende strukturelle wie formale Hilfen an die Hand geben.

 

1. Vorstellung von ‚Making-of. Ein Lexikon‘ und der Lexikonstruktur

Making-of. Ein Lexikon versteht sich als ,work-in-progress‘ Projekt, mit welchem eine Plattform für die interrelationale, interdisziplinäre und multimediale Erforschung des Phänomens Making-of etabliert wurde. In Anlehnung an Open-Source-Strukturen basiert sie darauf, durch neue Lemmata-Vorschläge sowie neue Artikel von Interessierten zu wachsen.
Dabei lebt das Projekt auch ausdrücklich davon, bekannte Theoriekonzepte, Phänomene und Kunst- und Kulturwerke im weitesten Sinne unter dem Phänomen ‚Making-of‘ neu zu betrachten. Dies bedeutet, dass der Bezug auf eben dieses Phänomen den obersten Leit- und Ordnungsgedanken der einzelnen Artikel darstellt, die einzelnen Lemmata also weniger allgemein definiert, sondern spezifisch auf das Phänomen ‚Making-of‘ bezogen werden.

Es wird dabei zwischen zwei verschiedenen Artikelkategorien unterschieden, ohne dass diese Unterscheidung sich in der Netzwerkstruktur des Lexikons nochmals spezifisch abbildet.

 

2. Welche Artikel erscheinen im Lexikon?

Eine erste Kategorie stellen die sogenannten ‚Hauptartikel‘ dar. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Oberbegriffe und Theoriekonzepte behandeln, die sie auf das Phänomen ‚Making-of‘ beziehen bzw. aus diesem entwickeln. 
Beispiele für derartige Artikel, die bereits existieren, sind ‚Netzwerk‘, ‚Autopoietische Feedbackschleife‘, ‚Paratext‘ oder ‚Fragment‘.
Beim Verfassen eines Hauptartikels ist zu beachten:

— Lemmata-Bezeichnung als Überschrift
— max. 6.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen, ohne Literaturangaben)
— Literaturangaben obligatorisch
— Vernetzung mit bereits bestehenden Lemmata mittels Verschlagwortung

Die zweite Artikelkategorie bilden die so genannten ‚Beispielartikel‘. Sie beschäftigen sich mit konkreten ‚Making-ofs‘ in verschiedensten medialen Formaten und Kontexten.
Beispiele für derartige Artikel, die bereits existieren, sind ‚Exit through the Gift Shop‘, ‚The Philosophy of Composition‘, ‚Der Hexer in Niedernhall‘ oder ‚Le Mystère Picasso‘.
Beim Verfassen eines Beispielartikels ist zu beachten:

— Lemmata-Bezeichnung als Überschrift
— max. 3.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen, ohne Literaturangaben)
— Literaturangaben obligatorisch
— Werk selbst muss als Quelle angeführt werden
— Vernetzung mit bereits bestehenden Lemmata mittels Verschlagwortung

 

3. Vorgaben für die Erstellung der Artikel

 

3.1 Allgemeines zur Struktur der Artikel:

— Als Überschrift nur das eigentliche Stichwort angeben.
— Möglichst eine Definition an den Anfang stellen, diese allerdings nicht absetzen, sondern den weiteren Fließtext daran anschließen.
— Auf andere Stichworte mit Pfeil (→) verweisen: Hierbei handelt es sich um ein →prospektives Making-of.
— Wenig zitieren, lieber sinnvoll zusammenfassen u. sparsam mit Referenzen umgehen.
— Name des Verfassers erscheint rechtsbündig ganz unten, noch unter der Literaturliste, die keine eigene Überschrift erhält.
— Gemeinsam mit dem Artikel bitte auch einen Satz zum Verfasser einreichen, der folgende Informationen enthält: Name, wenn gewünscht Titel, Wirkungsort, fachliche Interessensgebiete

 

3.2 Allgemeine formale Festlegungen:

— Formatierung: Times New Roman, Größe 12, Zeilenabstand 1.5
— Keine automatischen Absätze, keine automatische Silbentrennung
— Vereinbarte Schreibweise: ‚Making-of‘; Kasusendungen werden appliziert: das Ende des Making-ofs
— Kursivsetzungen: ausschließlich für Film-/Buch-/TV-Titel
— Geschlechterbezeichnungen: keine umständlichen Formen (Leser_innen; der/die Zuschauer/in); stattdessen zwischen männlichen und weiblichen Formen wechseln
— Eigenschreibweisen von Unternehmen/Plattformen/Marken verwenden (YouTube, facebook)

 

3.3 Festlegungen zur Zitierweise:

— Keine Fußnoten werden verwendet.
— Nachname und Seitenzahl erscheinen als Kurzreferenz in Klammern: 
(Foucault 23)
— Bei zwei Texten vom selben Autor wird mit Jahreszahl differenziert: 
(Foucault 1975, 23)
— Dem indirekten Zitat / der Paraphrase wird ‚vgl.‘ vorangestellt:
(vgl. Foucault 23)
— Zwei Autoren werden  mit Schrägstrich angeführt: 
(Knaller / Müller 23)
— Die selbe Quelle bei aufeinanderfolgenden Zitaten wird mit „ebd.“ ausgewiesen: 
(ebd. 23)
— Die Referenz auf zwei aufeinanderfolgende Seiten wird mit „f.“ gekennzeichnet
(Foucault 23f.), 
bei mehr als zwei Seiten wird der konkrete Umfang beziffert:
(vgl. Foucault 23-29)
— Direkte Zitate werden in doppelte Anführungszeichen gesetzt (vorne unten, hinten oben): 
Die Postmoderne besteht auf dem „pluralen Nebeneinander ganz unterschiedlicher und gleichwertiger Spielarten“ (Anz 38).
— Zitate innerhalb von Zitaten und hervorgehobene fremdsprachliche Ausdrücke werden durch einfache Anführungszeichen markiert:
 Hier existiert die Vorstellung einer ,Design-It-Yourself‘-Kultur.
— Abwandlungen/Ergänzungen im Zitat werden mit eckigen Klammern ausgewiesen: 
Sommer verweist auf die Bedeutung „kulturwissenschaftliche[r] Konzeptionen der Beziehungen zwischen den Kulturen“ (325).
— Fremdsprachliche Zitate müssen nicht übersetzt werden.
— Das Literaturverzeichnis muss alle zitierten Texte anführen; auch Roman-/Filmtitel, sofern ihre Behandlung über eine bloße Erwähnung hinausgeht.

 

3.4 Festlegung zur Bibliographierweise im Literaturverzeichnis:

Monographie
[ein Verfasser] Kleinschnitger, Jürgen: Realität oder Fiktion? Ästhetik und Authentizität der Fernsehreportage. Berlin 2009.
[mehrere Verfasser] Negt, Oskar / Alexander Kluge: Geschichte und Eigensinn. Frankfurt/Main 1981.
[ab drei Verfassern/Herausgebern] Fischer-Lichte, Erika et al.: Diskurse des Theatralen. Tübingen / Basel 2001.

Artikel im Sammelband

Knaller, Susanne: „Genealogie des ästhetischen Authentizitätsbegriffs.“ In: Dies. / Harro Müller (Hg.): Authentizität: Diskussion eines ästhetischen Begriffs. München 2006, S. 17-35.

Teil einer Werkausgabe

Benjamin, Walter: „Der Autor als Produzent: Ansprache im Institut zum Studium des Fascismus in Paris am 27. April 1934.“ In: Rolf Tiedemann / Hermann Schweppenhäuser (Hg.): Walter Benjamin. Gesammelte Schriften, Bd. 2, Teil 2. Frankfurt/Main 1977, S. 683-701.

Artikel in Zeitschrift
Stuchebrukhov, Olga: „,Crimes without Any Punishment at All’: Dostoevsky and Woody Allen in Light of Bakhtinian Theory.” In: Literature/Film Quarterly 40.2 (2012), S. 142-154.

Lexikon

„Raum-Zeit.“ In: Thesaurus der exakten Wissenschaften, Bd. 2. Frankfurt/Main 2011, Sp. 797-799.

Internetquelle
Müller, Kai: „Der Sound des Internet-Zeitalters.“ In: Zeit Online vom 1. Oktober 2012, http://www.zeit.de/kultur/musik/2012-09/radiohead-konzert-berlin [Letzter Zugriff: 4. Oktober 2012].

CD-ROM
Zentrum für Kunst und Medientechnologie (Hg.): William Forsythe Improvisation Technologies. A Tool for the Analytical Dance Eye [CD-ROM]. Karlsruhe 1999.

Filmtitel

Der Hexer in Niedernhall. Deutschland 2005, Regie: Gunther Merz.

 

Weitere Hinweise:
— ab drei Autoren/Herausgebern od. Erscheinungsorten nur den ersten Namen nennen und „et al.“ setzen,
— keine Übersetzer od. Auflagenzahlen anführen,
— bei Standardwerken Jahr der Ersterscheinung direkt nach dem Titel vermerken: 
Foucault, Michel. Die Ordnung des Diskurses. 1975. München 2003.